No hay artículos en el carro
No hay artículos en el carroAnnie B
Reseñado en España el 17 de agosto de 2024
Me encanta. Estoy muy contenta, es justo lo que andaba buscando: un sintetizador para hacer mezclas con 8 capas en loop, con 88 teclas estilo piano pero mucho más suaves que un piano. Puedo estar horas tocando, qué gusto. Y la calidad del sonido es increíble. Qué buena compra he hecho esta vez!! Además me lo han traído un mes antes de lo previsto. Multitud de instrumentos para hacer canciones retro, o incluso para piano. Lo dicho: SUPERBIEN
Domenico
Reseñado en Italia el 19 de noviembre de 2024
Buon prezzo.
C. W.
Reseñado en Alemania el 1 de noviembre de 2024
Dieser Synthesizer ist meiner Meinung nach das günstigste Keyboard, welches Standalone (Ohne Lautsprecher) mit Hammermechanik bei der 88 Tasten Version hat. Günstiger geht nur ein Digitalpiano von Roland wie die FP Serie. Wer auf den Synth und Workstation Features verzichten kann, sollte lieber die zur FP Serie gehen.Die Juno-DS Serie ist die günstigste Workstation von Roland, macht aber richtig Spaß. Ich spiele gerne die Typischen Sounds von Bekannten Songs, die mit einem Roland Keyboard gespielt wurden, wie z.B. Faithless Songs.Ich habe es am PC angeschlossen, und unter Linux am laufen. Allerdings bietet das Audiointerface des Juno-DS nur 2 Kanäle (In/Out). Ich bekomme es aber nur mit Jack Audio unter Linux vernünftig zum Laufen. Pipewire sollte auch Funktionieren, aber nur wenn man in kauf nimmt, das High Latency devices dann nicht gescheit laufen. Des Weiteren benötigt es zwingend ein reines USB-2.0, da USB-3.x oft Fehlerhaft läuft. Es kann sein, das es unter USB-3.x laufen kann, aber das kommt auf die Chipsätze des Mainboards an die USB Ports ansteuern, bzw. wenn man die jeweiligen USB Ports im UEFI Bios auf USB-2.0 runter schaltet. Sonnst Knistert es so Stark, das es Unbrauchbar ist, egal wie hoch die Latenz in Jack2 eingestellt ist. Habe es unter Windows nicht getestet, aber ich glaube da ist es Ähnlich schätze ich. Von Macs habe ich gar Keine Ahnung wie es da ist, aber soweit ich weiß sollte es da sowieso keine Probleme geben, soweit man USB-A Ports oder Adapter dafür hat.Die Ganzen Workstation Features habe ich zwar Verstanden, aber nutze sie nicht, da ich kein Profi bin und ich nicht Kreativ genug dafür bin diese Komplexen aber oft sehr Intuitiven Features zu Nutzen. Der Workflow sollte einfach und Umfangreich genug sein, um Semi Professionell damit Arbeiten zu können. Echte Profis, sollten sich aber Lieber die Fantom Modelle sich angucken, welche man zwischen der Mittelklasse Workstation Serie und der High end Workstation Serie unterscheiden muss, die Jeweils in einer eigenen Preisklasse spielen. Bitte in dem Fall bei Roland informieren.Allerdings sollte man beachten, das man als Profi möglicherweise gewisse hohen Ansprüche an die Sounds hat. Das Juno-DS liefert die Roland Typischen Sounds mit. Wer die nicht mag, und es unbedingt Standalone haben möchte, sollte es unbedingt im Fachgeschäft Probespielen. Wenn man kein Problem damit hat ein Software Synthesizer zu verwenden, hat das Problem dann aber nicht, da es genug Software gibt, um so gut wie Jeden Sound zu bekommen. (Mit Einschränkungen unter Linux für bestimmte Kommerzielle Software Synth Anbieter, die Linux nicht Supporten wollen (Es gibt aber Welche wie z.B. U-HE oder Vital mit Linux Support)).Die Hammermechanik der 88 Tastenversion ist die Beste, die man in dieser Preisklasse oder auch wie bei der FP Serie bekommen kann, da Roland sie Konsequent von den Hochpreisigen Fantom Serien bis zur günstigen FP-10 einbaut. Ob jetzt die Fantom Workstation der High end Serie noch bessere hat, weiß ich nicht, aber die FA08 Hatte die Selbe, soweit ich weiß. Bei anderen Herstellern, bekommt man es nicht in der Form so günstig. Ich glaube Yamaha hat nur bei den Modellen irgendwo ab 2000€ aufwärts, aber da kenne ich mich nicht so gut aus, also nimmt das bitte nicht für bare Münze, da meine Infos dazu schon Älter sind. Solange die Konkurrenz nichts vergleichbares hat, ist Roland der einzige Hersteller, der diese Art Hochwertige Tastatur so günstig anbieten kann. Das Merkt man immer wieder in Reviews bei Renommierten Testern, ehrlichen Influenzern und Künstlern, die die Tastatur immer wieder in den Himmel Loben, mit den Worten: "So was bekommt man nur bei Roland so günstig". Hoffe ich komme jetzt nicht so als Fanboy rüber, aber ich meine es wirklich ernst was die Tastatur betrifft.
ようちきりん
Reseñado en Japón el 24 de enero de 2023
迅速な対応ありがとうございました。感謝いたします。
Jacobo Gudiño González
Reseñado en México el 28 de julio de 2020
Excelentes sonidos
Daniel M & M
Reseñado en México el 19 de septiembre de 2019
Un teclado muy versátil, cuenta infinidad de sonidos de instrumentos y funciones, así como efectos y modulación, las teclas se acercan mucho al de un piano clásico.
Productos recomendados