Carro de la compra

No hay artículos en el carro

No hay artículos en el carro

KESSER® Calentador Solar para Piscinas, Calentador de Agua, Calentador Solar para Piscinas l Se Puede Ampliar según Las Necesidades l Plástico Resistente a los Rayos UV, 600 x 140 cm

Envío gratis en pedidos superiores a 25.99€

307.80€

99 .00 99.00€

En stock

1.Color:Negro


2.Tamaño:600 X 140 Cm


  • 𝐀𝐇𝐎𝐑𝐑𝐎 𝐃𝐄 𝐄𝐍𝐄𝐑𝐆Í𝐀 𝐘 𝐄𝐂𝐎𝐋Ó𝐆𝐈𝐂𝐎: Utiliza la fuente de energía verde y ecológica del sol para calentar tu piscina o piscina exterior con el colector solar KESSER. Es respetuoso con el medioambiente y actúa al mismo tiempo de forma ecológica.
  • 𝐅Á𝐂𝐈𝐋 𝐃𝐄 𝐈𝐍𝐒𝐓𝐀𝐋𝐀𝐑 𝐘 𝐎𝐏𝐄𝐑𝐀𝐑: Nuestro calentador de piscina es simplemente tan maravillosamente sencillo de instalar y operar que no tienes que gastar mucho tiempo en conseguir que el agua de tu piscina se caliente.
  • 𝐒𝐈𝐍 𝐂𝐎𝐒𝐓𝐄𝐒 𝐃𝐄 𝐄𝐍𝐄𝐑𝐆Í𝐀 𝐀𝐃𝐈𝐂𝐈𝐎𝐍𝐀𝐋𝐄𝐒: Ahorra más costes de suministro de energía convencional con nuestro colector solar. Asimismo, benefíciate del modo de funcionamiento de nuestro colector por energía solar natural.
  • 𝐒𝐄𝐍𝐓𝐈𝐌𝐈𝐄𝐍𝐓𝐎 𝐃𝐄 𝐁𝐈𝐄𝐍𝐄𝐒𝐓𝐀𝐑: ¡Disfruta de un agua maravillosamente templada en tu piscina o piscina exterior, y solo siéntete completamente a gusto! Nuestro absorbedor solar KESSER te ayuda a prolongar la temporada de baño durante varias semanas. Disfruta del placer del baño durante el mayor tiempo posible.
  • 𝐕𝐀𝐑𝐈𝐄𝐃𝐀𝐃 𝐃𝐄 𝐓𝐀𝐌𝐀Ñ𝐎𝐒 𝐘 𝐄𝐗𝐏𝐀𝐍𝐒𝐈𝐎𝐍𝐄𝐒: Benefíciate de la gran variedad de calefacción solar para piscinas y elige tu tamaño y variante de tu preferencia, así como un posible conjunto DUO de nuestra gama para abastecer y calentar cualquier tamaño de piscina. ¡Nuestra calefacción solar ofrece la selección necesaria y perfecta para ello!


El colector solar KESSER viene en varios tamaños y como juego de dúo para la calefacción de piscinas o exteriores, incluyendo abrazaderas de manguera, conectores y rollo de cinta de teflón.

¡Qué tal sentimiento de bienestar!

Descripción del producto:
• Respetuoso con el medioambiente y con el ahorro de energía gracias a la energía solar
• Sin más costes adicionales gracias a la fuente de energía verde
• Esteras solares integradas en el sistema, disponibles en 4 longitudes diferentes
• Construcción y funcionamiento sencillos
• Esteras solares disponibles en 4 longitudes diferentes
• Ampliación como opción adicional mediante varios elementos en serie
• Sensación de bienestar y placer de baño
• Ampliación de la temporada de baño al aire libre durante varias semanas
• Accesorios incluidos: celdas tubulares, espigas y rollo de cinta de teflón.

Datos técnicos:
Variante 600 x 140 cm:
• Longitud: 600 cm
• Altura: 6 cm
• Anchura: 140 cm
• Superficie: 7,2 m²
• Capacidad: 18,4 litros. Para piscinas de hasta 48 000 litros.
Todas las variantes están disponibles como juego de 2, ¡para el doble de rendimiento!

Alcance de entrega:
• 4 esteras de calefacción solar
• 4 abrazaderas de manguera
• 2 rollos de cinta de teflón
• 1 manual de instrucciones


Mauro
Reseñado en Italia el 28 de agosto de 2024
Utilizzo questa pompa Kesser insieme alla pompa a sabbia Bestway, utilizzato un comune sistema di bypass. Ho diversi problemi:1) continua a gocciolare acqua dal fondo, sia quando è accesa che quando è spenta, l'acqua non esce dai raccordi con i tubi di entrata/uscita ma proprio da sotto la pompa2) se imposto la temperatura a 20 gradi, lampeggia la spia del riscaldamento e non si accende la pompa, invece dovrebbe accendersi la spia del raffreddamento e raffreddare l'acqua3) il coperchio di plastica che protegge il display non si chiude, in questo modo l'acqua può entrare in contatto col display4) le istruzioni sono fatte da schifo, le traduzioni sono incomprensibili sia per l'italiano che per l'ingleseE menomale che è una marca tedesca, una volta era sinonimo di garanzia ed eccellenza tecnica
Jesús Martín
Reseñado en España el 12 de agosto de 2024
No se ha podido cargar el contenido multimedia.
Christopher B.
Reseñado en Alemania el 28 de mayo de 2024
Sie ist leise und heizt echt super. In einem Tag von 18 auf 27 grad.Hatte gestern 34 Grad weil ich vergessen hatte runterzuregeln. :)Mein Becken hat 7000 l.Also wenn sie jetzt noch lange hält dann war das eine gute Entscheidung 👍🏻
Gruenewaldfee
Reseñado en Alemania el 27 de mayo de 2024
Ich schreibe hier eine Rezension über die Kesser Wärmepumpe. Laut anderen Rezensionen scheint der Anbieter vorher Solarpanele zum Aufwärmen angeboten zu haben.Die Wärmepumpe kam schnell und pünktlich mit DPD an, ist auch recht leicht, hat mich überrascht. War gut und sicher verpackt. Aber eigentlich ist das auch recht normal und sollte Standard sein.Die Verarbeitung ist recht normal, einfaches Plasik halt aber für den Preis völlig in Ordnung. Es ist halt der Dacia der Wärmepumpen.So los gehts:Der erste Start: Meine Fresse ist die Laut! Das Ding knatterte erstmal drauf los...Wäre es nen Sonntag gewesen: 5 Minuten später hätte das Ordnungsamt geklingelt, weil sich ein Ort weiter der schwerhörige Nachbar beim vertikutieren des Rasens gestört fühlt.Erste Reaktion: Natürlich hats wieder mal mich getroffen!!! War ja klar...Ein paar Minuten später habe ich mich besonnen und erstmal geguckt, was genau der Fehler ist... Eigentlich recht Simpel, im inneren (einfach Deckel abschrauben) liegt ein kleines Rohr (was vibriert) direkt an der metallischen Rückwand an... Wie kann man nur sowas bauen... Da dieses Teil nicht warm wird, kann man es einfach etwas von der Rückwand wegdrücken. Irgendwas einklemmen... Und was soll ich sagen.. Ruhe... Stille... ich hörte wieder die LKWs von der Straße! Herrlich. Achja und Vögel.. Natur und so. Die Köpfe der neugierigen Nachbarn verschwanden auch nach und nach.Nur diese Klappe, die man zumachen sollte um das Bedienelement zu schützen geht nicht zu, irgendwas komplett falsch gebaut.. aber egal...Nun lief sie erstmal und ich habe sie laufen lassen. Erste zu erwartende Ernüchterung: das dauert wohl...Ausgangslage: 19.000 Liter Aufstell-Pool. Wunschtemperatur: 26-28 Grad. Start bei 21,3 Grad.Umgebungsluft: 20 Grad.Nach etwa 5 Stunden hatte der Pool 22,4 Grad. Najaa..... Ich hatte es dann mal die Nacht bei ca. 14 Grad durchlaufen lassen: Kurz: War quatsch. Am nächsten Tag 8:00 Uhr: 21,8 Grad. Also hat das Umwälzen des Wassers eher für ein abkühlen gesorgt. Die 3,9 KW (max) reichen dafür nicht.Der nächste Tag war etwas wärmer, 24 Grad: Die Pumpe lief und holte alles raus was ging (26 Grad soll aber Optimum sein),... um 18 Uhr hatte der Pool 24,9 Grad. (Gerade so angenehm)Die nächste Nacht mit 16 Gad war etwas wärmer und daher war der neue Startwert um 8 Uhr: 23,4 Grad. Nun lief sie wieder bis 18 Uhr und schaffte bei 21 Grad Außentemperatur 25,2 Grad Wassertemperatur.Ich gehe davon aus, dass die Pumpe im Hochsommer bei 35 Grad, bestimmt die 28 Grad Wasser schafft... aber mein Ziel ist auch, diese bei 22-26 zu haben. Und kalte Nächte, machen einmal das Leben echt schwer. Ich sehe das bei diesem kleinen Teil nicht.Nun kurz zur Stromaufnahme: Ich war überrascht! keine 850 Watt wie angegeben. Laut Strommessgerät: 600-700 Watt. Die höchste Stromaufnahme war bei 24 Grad Außentemperatur, 600 Watt bei 18 Grad Außentemperatur.Ich vermute, diese 850 werden nur im Optimalfall erreicht, 26-28 Grad Außentemperatur. Dieser COP Wert (kann man bei Google nachlesen)Zusammengefasst: Leistungsaufnahme Real etwa 600-700 Watt. (20-24 Grad Luft), etwa 0,2-0,4 Grad Pro Stunde bei 19.000 Liter (24 Grad Luft, 22 Grad Wasser)Die 20.000 Liter die angeben sind, sind quatsch. Ich würde aus dem Bauch raus sagen: 12.000 Liter... aber dann ist auch gut. 7 KW sind zum Beispiel bei einem namenhaften Hersteller für 22.000 Liter als maximum angeben. Da können 3,9 nicht für 20.000 reichen.Dann war mein Experiment vorbei und ich muss mich für eine größere Entscheiden, daher geht diese wieder zurück. Ich denke 7KW ist das mindeste was ich nehmen muss um auf die 28 Grad bei 22-24 Grad Außentemperatur zu kommen.Ich wünsche ein frohes Anbaden an Alle.
Tony78
Reseñado en Italia el 20 de mayo de 2024
Dopo qualche giorno l'acqua ha incominciato a riscaldare e da descrizione
lionel
Revisado en Bélgica el 13 de marzo de 2024
l article a l'aire de qualité mais il est arrivé endommagé , je suis conscient que ces pas la faute du vendeur mais 40€ pour renvoyer un article endommagé ça fait mal ...