No hay artículos en el carro
No hay artículos en el carroLarbro
Reseñado en Alemania el 5 de julio de 2024
Nach 1xigem Gebrauch Warm und gute Qualität. Erfüllt voll seinen Zweck. Reißverschlüsse praktisch angebracht.
Henry
Reseñado en Alemania el 16 de diciembre de 2024
Grand Canyon macht schöne und gute Sachen zu günstigen Preisen.Absolut das Geld wert. Einwandfreie Qualität. Extrarobuster Außenstoff. Innenstoff ist rau und bremst somit die Bewegungen des Schläfers, wodurch sich der Schlafsack etwas enger anfühlt als er ist. Dafür 1 Punkt abzug. Die Kapuze lässt sich nicht so eng schließen wie bei Perfomance-Schlafsäcken. Für Leute über 185 weniger zu empfehlen, auch für Rucksackträger, des relativ hohen Gewichts wegen.
Marcel
Reseñado en Alemania el 24 de mayo de 2023
Wir haben den Schlafsack im gemieteten Wohnmobil in Schweden verwendet.Die Vorzüge liegen ganz klar in der Wäremdämmung, wir haben keinen einzigen Abend gefroren!Dir Größe ist ebenfalls perfekt, man kann sich bei 1,80m größe den Schlafsach buchstäblich "bis hinter die Ohren" ziehen. :)Wir würden ihn wieder kaufen!
Luca
Reseñado en Italia el 4 de enero de 2022
Ottimo sacco a pelo, MA dipende dall’uso. Veramente caldo, ben rifinito. Testato in bivacco in montagna con 5c temperatura interna sono riuscito a dormire con solo una fascia per la fronte e una maglietta addosso e a momenti ho rischiato di sudare. L’unica nota negativa sono le dimensioni, è veramente ingombrante, troppo, in uno zaino da 50l occupa praticamente quasi la totalità dello spazio.Per escursionismo lo sconsiglio, secondo me troppo ingombrante anche se adatto a temperature rigide. Io personalmente avrei preferito dormici dentro vestito ma avere più spazio nello zaino.Probabilmente è più indicato per il campeggio, dove le dimensioni non sono una priorità.Se l’importante è stare al caldo e gli ingombri non sono un problema è il prodotto che fa per voi.
Sebastian
Reseñado en Alemania el 29 de noviembre de 2021
Ich hatte den Schlafsack auf einer Offroad-Campingtour in den Alpen im Herbst dieses Jahres dabei. Der Schlafsack kam dabei in einem einwandigen Dachzelt auf dem Auto zum Einsatz. In allen Nächten lagen die Temperaturen zwischen -3° bis +1°. Ich selbst lag nur mit Thermounterwäsche im Schlafsack. Ich habe wirklich in keiner Nacht gefroren und immer gut geschlafen. Wie üblich ist es natürlich wichtig, einen Mumienschlafsack auch zuzuziehen und damit dafür zu sorgen, dass oben keine Wärme entweicht.Hier muss ich auch leichte Kritik anmerken: Der Schlafsack lässt sich nicht ausreichend gut zuziehen. Es gibt zwar auf beiden Seiten Schlaufen, lässt sich damit also gut bedienen, aber die Stopper halten kaum Spannung aus, das Loch zieht sich also wieder auf. Man muss den Schlafsack also etwas über Nacken/Schulter einrollen. Ging trotzdem. Darüber hinaus würde ich mir im Schlafsack auf der Oberseite (von innen) ein Fach wünschen, in das man sein Handy verstauen kann. Das möchte man bei den Temperaturen ja nicht draußen liegen lassen.Das vielbesprochene Problem, den Schlafsack kaum wieder eingerollt zu bekommen, kann ich durchaus nachvollziehen. Das Einrollen braucht schon wirklich Kraft, wenn man den Schlafsack richtig komprimieren möchte, um ihn (zu zweit!) in den Beutel zu bekommen. Jeden Tag würde ich das nicht tun wollen. Während der Tour habe ich ihn immer im Dachzelt liegen lassen, da war das kein Problem. Wer den aber auf einer Reise täglich richtig verstauen muss, sollte sich nach einem anderen Modell umschauen.
Productos recomendados