No hay artículos en el carro
No hay artículos en el carroExperte 😉
Reseñado en Alemania el 18 de febrero de 2025
Ich habe die Solarzelle gekauft, um ein Gerät damit dauerhaft mit Strom zu versorgen. Das Gerät verbraucht 50 mA und hat einen 18650 Akku mit 2.400 mAh verbaut. Für Interessierte: Es ist eine Lillygo T-Beam Meshtastic Node. Diese baut ein Meshnetz mit anderen Nodes auf und soll auf einem Mast installiert werden, wo keine externe Stromversorgung möglich ist.Ich habe folgende Werte an einem sonnigen Wintertag (ca. 50% der Maximalleistung) gemessen.Leerlaufspannung: 6 VoltKursschlussstrom: 200 mADie angegebene Maximalleistung von 2,5 Watt würde an einem Sommermittag in praller Sonne wohl nicht ganz erreicht werden. Realistisch sind 2 Watt, zumal eine durch die Sonne erhitzte Solarzelle an Leistung verliert. An einem trüben Wintertag sind höchstens noch 0,1 Watt möglich.Ich habe das mal fürs ganze Jahr durchgerechnet (siehe Tabelle). Der Lillygo T-Beam könnte nur von April bis September von dieser Solarzelle unterbrechungsfrei versorgt werden. Man bräuchte eine Solarzelle mit etwa 15 Watt, um ganzjährig einen Verbraucher versorgen zu können, der ungefähr 50 mA im Durchschnitt verbraucht. Alternativ hilft auch ein größerer Akku, um mehrere dunkle Tage zu überbrücken. Im Winter hilft aber nur eine erheblich größere Solarzelle.
Ge
Reseñado en Alemania el 20 de abril de 2024
Top Solapanel um einen Arduino MKR 1010 Wifi mit entsprechendem Akku betreiben zu können. Mein erstes Panel fand seinen Platz beim selbst gebauten Pool-Thermometer. Das zweite wird für einen selbst gebaute Wetterstation verwendet.
GüRa
Reseñado en Alemania el 15 de noviembre de 2023
Vermittelt einen stabilen Eindruck. Über Wirkungsweise bzw. Funktion kann ich noch keine Angaben machen.
Victor Virgil Mosch
Reseñado en Alemania el 14 de noviembre de 2023
Die Solarzelle gibt zufriedenstellend und effizient Gleichstrom von 12 Volt im Miliamperebereich ab.Die beiden Klemmen an den Kabeln sind praktisch für Experimente und Lernaufgaben. Sehr solide Verarbeitung und gute Qualität. Zu empfehlen.
Yolo
Reseñado en España el 7 de agosto de 2022
Frank
Reseñado en Alemania el 12 de mayo de 2019
Das Solarpanel kommt bei mir mit einer selbst gebauten Test- und Ladestation zum Einsatz, mit der ich meine ersten Geh- und Experementier Versuche zum Thema Solarenergie mache. Die Box besteht im wesentlichen aus einem LiPo Lademodul, einem 3400mAh LiPo, Stepup Converter, USB Anschluss mit Boost Up und einer V/A Anzeige. Das Solarmodul hält das was es verspricht und arbeitet soweit ich das bis hierhin beurteilen kann einwandfrei. Die Stromstärken die ich bis dato ermitteln konnte. Teilweise bedeckter Himmel und etwas Sonnenschein ca. 320mA, stark bedeckter Himmel...keine Sonne ca. 210mA, vorwiegend sonnig ca. 400mA. 500mA konnte ich bis dato beim derzeitigen Wetter noch nicht messen. Die derzeitige Akku Kapazität kann durch das Modul nach meinen bisherigen Erfahrungen nicht nachgeladen werden, etwas rechnen hätte hier geholfen. Denke das es auch mit etwas wiedrigen Wetterverhältnissen im Frühjahr/Sommer für einen ca. 2000mAh LiPo langen sollte. Alles in allem ein gutes Produkt für diesen Preis, praktisch sind die Kroko Klemmen zum Basteln und Testen, ich kann das Modul weiterempfehlen.
Productos recomendados